|
![]() |
|
Deut., aber wenig gebräuchlich: Punkt-Einlagen.
Dot-Inlays sind kreisrunde Bundmarkierungen, die in das Griffbrett meist mittig eingearbeitet werden. Ihre Größe variiert zwischen etwa streichholzkopf- und erbsengroß. Zur besonderen Kennzeichnung der Hälfte der Mensur (dies ist die Hälfte der frei schwingenden Saitenlängen) befinden sich im 12. Bund der Gitarre zwei solcher Einlagen.
Dot-Inlays sind standardmäßig die Griffbrett-Markierungen bei den E-Gitarren des ST- und TL-Typs. Sie bestehen meist aus schimmerndem weißem Acryl-Kunststoff, bei sehr exklusiven Musikinstrumenten auch aus echtem Perlmutt. Aufwendiger und daher kostbarer sind große Einlagen im Gitarrengriffbrett, z. B. in Form eines Vierecks, Trapez (typisch für das LP-Modell), Raute oder sogar in Form eines Blumenmusters.
Übersicht E-Gitarren-Wörterbuch